Kürbis süß-sauer
Schon unsere Großmütter wussten was gut ist und haben mit Vorliebe heimisches Gemüse wie Kürbis süß-sauer eingelegt. So hält sich das herbstliche Gemüse lange genug, um die restlichen Jahreszeiten zu überbrücken. Unser Rezept ohne Zuckerzusatz kannst du auch ohne Omas Hilfe ganz einfach zu Hause nachmachen.
Kürbis süß-sauer einlegen mit Xylit
Zum Einlegen des Kürbisses verwenden wir an Stelle von Zucker Xylit. Wir empfehlen Xucker Premium, damit kannst du optimal Gemüse einlegen und konservieren.
Ingredients
Kürbis süß-sauer
600
g
Butternusskürbis (entspricht etwa einem kleinen Kürbis, geschält und entkernt)
140
g
Xucker Premium (Xylit)
200
ml
Weißweinessig
200
ml
Wasser
Einlegegewürz
Senfkörner
Lorbeer
Pimentkörner
Fenchelsamen
Koriandersamen
Preparation
Kürbis süß-sauer
1. Den Kürbis schälen, entkernen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
2. Nun Essig, Wasser, Xucker und 1 EL Einlegegewürze in einen Topf geben und aufkochen.
3. Die Kürbiswürfel dazugeben und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Der Kürbis sollte noch schnittfest sein und nicht zerfallen.
4. Nun alles in ein ausgekochtes Einmachglas geben, verschließen und nach Bedarf auf den Kopf drehen. So hält sich der Kürbis problemlos ein Jahr. Alternativ kann das Glas auch einfach verschlossen und der süß-saure Kürbis am nächsten Tag schon genossen werden.
Tipp: Eine Nacht sollte der Kürbis mindestens ziehen um die Aromen der Gewürze und die Säure des Essigs aufzunehmen.
Nutritional values for the recipe
Average nutritional values | per 100 g |
Calorific value | 73 kcal |
Fat | 0.5 g |
Carbohydrates to be credited | 14.2 g |
thereof sugar | 4.6 g |
Protein | 1.5 g |
Login
Du bist Händler?
Dann melde dich hier an
Bitte beachte das deine Artikel aus dem Warenkorb nicht übernommen werden, wenn du dich als Händler anmeldest.