Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
(4,90)
fast delivery

Ingredients

Für den Keksboden (Ø 20 cm):

75 g Haferflocken
50 g Butter, geschmolzen
Some Schwarze Lebensmittelfarbe

Für die Cheesecake-Schicht:

2 Tablespoon(s) Mehl (optional)
0.5 Zitrone(n)
1 Pinch(es) Salz
Some Selbstgemachter Vanillexucker
2 Ei(er)
600 g Frischkäse
150 g Saure Sahne
100 g frische Cranberries (optional)

Für das Topping:

150 g Saure Sahne
Some Schwarze Lebensmittelfarbe

Zubehör:

Backgürtel – gut getränkt
Spritzbeutel
Spritztülle mit kleiner Öffnung

Preparation

  • Preparation time: 30 min
  • Cooking time: 45 min
  • Total time: 4 h 15 min

Halloween Cheesecake mit Spinnennetz

1. Für den Halloween Cheesecake zuerst den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und die Springform mit Backpapier auslegen oder leicht fetten.
2. Für den Boden werden die Haferkekse zusammen mit Haferflocken in einer Küchenmaschine zu Mehl verarbeitet und mit der geschmolzenen Butter zu einem krümeligen Teig vermengt. Anschließend mit einigen Tropfen schwarzer Lebensmittelfarbe einfärben.
3. Die Krümel in die Springform geben und mit den Fingern festdrücken. Dabei einen Rand bis zur Mitte hochziehen. Den Boden nun für 5 Minuten vorbacken.
4. In der Zwischenzeit können wir uns der Cheesecake-Schicht widmen. Dafür zuerst die Eier mit Xucker, Vanillexucker, Mehl, Salz und Zitronensaft glattrühren. Anschließend noch mit 150 g saurer Sahne und dem Frischkäse zu einer glatten Creme verrühren. Nun können optional noch frische Cranberrys unter die Creme gehoben werden. Sie platzen herrlich gruselig blutrot auf und verleihen dem Käsekuchen eine angenehme Säure.
5. Die Creme auf den Boden schütten, die Springform mit dem nassen Backgürtel versehen und den Cheesecake für 40-45 Minuten backen. Er sollte in der Mitte noch etwas wackeln. Der Backgürtel sorgt dafür, dass der Cheesecake wunderbar gleichmäßig aufgeht.
6. Nach der Backzeit den Cheesecake zunächst 10 Minuten im geschlossenen Backofen und weitere 30 Minuten im leicht geöffneten Ofen auskühlen lassen. So werden Risse in der Oberfläche vermieden.
7. Anschließend die restliche saure Sahne glattrühren und ggf. mit einer kleinen Menge Puder Erythrit süßen. Die saure Sahne ist aber auch pur ein gutes Gegengewicht zu der süßen Cheesecake-Schicht. Nun noch auf dem Kuchen verteilen und etwa zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
8. Zu guter Letzt wird der Cheesecake noch mit einem Spinnennetz versehen. Dafür die Schoko-Drops über einem Wasserbad schmelzen und mit schwarzer Lebensmittelfarbe einfärben. In einen Spritzbeutel mit kleiner Öffnung füllen und ein Spinnennetz auf den Cheesecake zeichnen.

Nutritional values for the recipe

Average nutritional values per 100 g
Calorific value 230 kcal
Fat 19.4 g
Carbohydrates to be credited 7.92 g
thereof sugar 1.9 g
Dietary fiber 0.7 g
Protein 5.5 g

0 of 0 reviews

Average rating of 0 out of 5 stars


Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Product recommendations

Average rating of 5 out of 5 stars

Xucker Light tin (erythritol)
Variants from €9.00*
€9.99 *
Content: 1 (€9.99/ 1 )
Sale

Average rating of 3.6 out of 5 stars

Zuckerarme Haferkekse mit Schokolade
€2.79 * €3.29* (15.2% saved)
Content: 0.125 kg (€22.32 / 1 kg)
Pudererythrit Dose (gemahlenes Erythrit)
Variants from €7.70*
€8.49 *
Content: 0.6 kg (€14.15 / 1 kg)

Average rating of 5 out of 5 stars

Vegane Schoko-Drops Edelbitter mit Xylit, klein
Variants from €5.60*
€5.99 *
Content: 0.2 kg (€29.95 / 1 kg)